Die Antarktis ist der fünftgrößte der sieben Kontinente. Die Antarktis hat zwei große Vertiefungen, das Rossmeer und das Weddellmeer. Der nächste Kontinent ist Südamerika. Die Gesamtoberfläche der Antarktis beträgt im Sommer 14,2 Millionen Quadratkilometer (etwa 5,5 Millionen Quadratmeilen).

Die Antarktis ist der fünftgrößte der sieben Kontinente. Die Gesamtfläche beträgt im Sommer etwa 14,2 Millionen Quadratkilometer (5,5 Millionen Quadratkilometer), ungefähr doppelt so groß wie Australien, wieder halb so groß wie die USA und fünfzigmal so groß wie Großbritannien.
Es liegt über dem Südpol fast vollständig südlich des Breitengrades 66 ° 30 ‚ S (dem Polarkreis). Es ist eine sehr grobe Kreisform mit dem langen Arm der Antarktischen Halbinsel, der sich in Richtung Südamerika erstreckt. Es gibt zwei große Vertiefungen, das Ross- und das Weddellmeer und ihre Schelfeise.
Die nächsten Landmassen sind Südamerika 1000 km (600 Meilen) entfernt über den rauesten Wasserabschnitt der Welt – die Drake Passage, Australien ist 2500 km (1550 Meilen) entfernt und Südafrika 4000 km (2500 Meilen) entfernt.
Im Winter verdoppelt sich die Antarktis aufgrund des Meereises, das sich an den Küsten bildet. Die wahre Grenze der Antarktis ist nicht die Küste des Kontinents selbst oder der vorgelagerten Inseln, sondern die antarktische Konvergenz.