Ein historischer Aussichtspunkt hoch über Berchtesgaden: Das Adlernest auf dem Kehlstein (1.834 m) bietet einen atemberaubenden Panoramablick. Das Gebäude wurde 1938 fertiggestellt und 1960 vom bayerischen Staat einer Stiftung anvertraut. Das Adlernest wird von der Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee betrieben und als Bergrestaurant von privaten Pächtern geführt.


ALS DIE ALLIIERTEN nach der deutschen Niederlage am D-Day durch Westeuropa STÜRMTEN, war einer der Hauptpreise das berüchtigte Adlernest. Dieses Anwesen, das 6.000 Fuß hoch in den Alpen saß, war Hitler tatsächlich als Geburtstagsgeschenk gegeben worden.
Der Name „Adlernest“ wurde von den Alliierten übernommen, war aber deutschlandweit als „Kehlsteinhaus“ bekannt.“ Es lag auf dem Obersalzberg in einem der schönsten Teile Bayerns, mit Blick auf die kleine Stadt Berchtesgaden.
Auf welchem Berg ist das Kehlsteinhaus?
Wo ist Hitlers Berghof?
Wo liegt Hitlers Haus?
Wie komme ich auf das Kehlsteinhaus?