Ähnlich wie das benachbarte Floridsdorf ist der 22. Bezirk oder die Donaustadt durch die Donau von der Hauptstadt abgeschnitten. Schon die Römer hatten das Gebiet in Gus- und Transdanubien eingeteilt, und die Teilung durch den mächtigen Fluss beeinflusste die Entwicklung des Gebiets im Laufe der Jahrhunderte. Die Donaustadt wird von internationalen Wienbesuchern weitgehend ignoriert.


Es ist eine hauptsächlich Wohngegend mit einigen Sehenswürdigkeiten, aber wenig Anziehungskraft für diejenigen, die nur kurz bleiben. Trotzdem ist die Donaustadt ein Teil eines Bezirks mit mehr als 100 Quadratkilometern, die ungefähr 25 Prozent von Wien ausmachen. In der Donaustadt leben rund 140.000 Menschen – fast so viele wie in Salzburg.
Welcher Bezirk ist Donaustadt?
Wie groß ist die Donaustadt?
Wie ist der 22 Bezirk?
Wann kam Donaustadt zu Wien?