Wie viele Länder gibt es in Südamerika | Wo Liegt

Wo Liegt

Wo Liegt – Wo ist

Länder

Wie viele Länder gibt es in Südamerika

Südamerika ist mit einer Fläche von 6,89 Millionen Quadratmeilen der viertgrößte Kontinent der Welt. Der Kontinent besteht aus 12 souveränen Ländern: Kolumbien, Bolivien, Argentinien, Chile, Peru, Uruguay, Brasilien, Paraguay, Venezuela, Guyana, Suriname und Ecuador.

Wie viele Länder gibt es in Südamerika
Wie viele Länder gibt es in Südamerika

Gebiet von Südamerika

Brasilien ist das größte Land Südamerikas mit einer Fläche von 3,288 Millionen Quadratmeilen, was etwa der Hälfte der gesamten Landfläche des Kontinents entspricht. Brasiliens Küste erstreckt sich über 4.655 Meilen, die längste Küste Südamerikas. Argentinien ist mit einer Fläche von 1,073 Millionen Quadratmeilen das zweitgrößte Land Südamerikas. Argentiniens Küste erstreckt sich über 3.180 Meilen entlang des Atlantischen Ozeans. Das drittgrößte Land Südamerikas ist Peru mit einer Fläche von 496.225 Quadratmeilen. Suriname ist das kleinste südamerikanische Land mit einer Fläche von 64.000 Quadratmeilen.

Geographie von Südamerika

Santa Catalina in Kolumbien ist der nördlichste Punkt Südamerikas, während die Insel Aguila in Chile der südlichste Punkt des Kontinents ist. Argentinien ist die Heimat des höchsten Punktes des Kontinents. Der Aconcagua in den Anden ist mit einer Höhe von 22.838 Metern der höchste Berg außerhalb Asiens. Die Provinz beherbergt auch den tiefsten Punkt Südamerikas, die Laguna del Carbon, mit einer Höhe von 344 Fuß unter dem Meeresspiegel. Venezuela beherbergt den höchsten Wasserfall der Welt, Angel Falls, mit einer Höhe von 3.212 Fuß, während Guyana die Kaieteur Falls beherbergt, den höchsten Wasserfall des Kontinents mit einem Tropfen. Die trockenste heiße Wüste der Welt, die Atacama-Wüste, befindet sich in Chile und erstreckt sich über eine Fläche von 40.541 Quadratmeilen.

Bevölkerung von Südamerika

Die Gesamtbevölkerung Südamerikas wird auf 414,663 Millionen Menschen geschätzt. Brasilien hat mit 204,519 Millionen Einwohnern die größte Bevölkerung aller südamerikanischen Länder, was 49,36% der Gesamtbevölkerung des Kontinents entspricht. Kolumbiens Bevölkerung von 48,549 Millionen Menschen ist die zweitgrößte in Südamerika, dicht gefolgt von Argentinien mit einer Bevölkerung von 43,132 Millionen Menschen. Das am dünnsten besiedelte Land des Kontinents ist Suriname mit 560.000 Einwohnern und es ist auch das am dünnsten besiedelte Land mit einer Bevölkerungsdichte von 7,5 Einwohnern pro Quadratmeile. Ecuador hat die höchste Bevölkerungsdichte in Südamerika mit einer Bevölkerungsdichte von 152,7 Einwohnern pro Quadratmeile.

Wirtschaft Südamerikas

Zahlen aus dem CIA World Factbook von 2016 besagen, dass alle südamerikanischen Länder zusammen ein BIP von 6,432 Billionen US-Dollar aufwiesen. Auf Brasilien entfiel mit einem BIP von 3,135 Billionen US-Dollar etwa die Hälfte des gesamten BIP des Kontinents. Argentinien ist mit einem BIP von 0,879 Billionen US-Dollar das zweitreichste Land Südamerikas. Dem Bericht zufolge hatte Guyana mit einem BIP von 6 Milliarden US-Dollar das niedrigste BIP des Kontinents.

Abhängige Gebiete

Neben den 12 souveränen Ländern besteht Südamerika auch aus drei abhängigen Gebieten innerhalb seiner Seegrenzen. Zu diesen abhängigen Gebieten gehören die Falklandinseln des Vereinigten Königreichs, Südgeorgien und die südlichen Sandwichinseln des Vereinigten Königreichs sowie Französisch-Guayana in Frankreich.

Wie viele Länder gibt es in Südamerika?

1 Brasilien 204.519.000
2 Kolumbien 48.549.000
3 Argentinien 43.132.000
4 Peru 31.153.000 Euro
5 Venezuela 30 620 000
6 Chile 18 006 000
7 Ecuador 16.279.000
8 Bolivien 10.520.000
9 Paraguay 7.003.000
10 Uruguay 3.310.000
11 Guyana 747.000
12 Suriname 560.000

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert