Start Länder Was ist die Hauptstadt von Argentinien

Was ist die Hauptstadt von Argentinien

53
0
Was ist die Hauptstadt von Argentinien
Was ist die Hauptstadt von Argentinien

Die Hauptstadt Argentiniens ist Buenos Aires und liegt an der Südostküste Südamerikas am Rio de La Plata. Diese Stadt hat eine Einwohnerzahl von 3,89 Millionen und eine Stadtbevölkerung von ungefähr 17 Millionen, was sie zur größten des Landes und zur viertgrößten der westlichen Hemisphäre macht.

Was ist die Hauptstadt von Argentinien
Was ist die Hauptstadt von Argentinien

Diese Stadt ist berühmt für ihre hohe Lebensqualität. Zum Beispiel haben die Einwohner von Buenos Aires eines der höchsten Familieneinkommen in Südamerika. Darüber hinaus ist diese Hauptstadt bei Touristen beliebt, die wegen der multikulturellen Szene und der europäischen Architektur kommen.

Geschichte der Hauptstadt von Argentinien

Das heutige Buenos Aires wurde von indigenen Völkern bewohnt, bis spanische Entdecker die Stadt 1536 gründeten. Die Ureinwohner verteidigten ihre Häuser und vertrieben die europäischen Siedler bis 1542 aus der Region. Fast 40 Jahre später kehrten spanische Kolonisatoren zurück und errichteten einen Handelsposten. Die damaligen Händler wurden jedoch durch die Komplexität der genehmigten Handelswege (von denen Lima, Peru, profitierte) bestraft und begannen Ende des 19. Jahrhunderts, die Idee der Unabhängigkeit von der spanischen Krone zu fördern.

1810 führte Buenos Aires das argentinische zeitgenössische Argentinien in den argentinischen Unabhängigkeitskrieg und erlangte sechs Jahre später die Freiheit. Buenos Aires gelang es später, eine versuchte französische Invasion Mitte des 19.Jahrhunderts zu verhindern. Die Bevölkerung der Stadt begann im frühen 20.Jahrhundert zu wachsen, mit der Migration vom Land in die Stadt, als Einzelpersonen auf der Suche nach Beschäftigung im erfolgreichen Industriesektor nach Buenos Aires kamen. Diese Hauptstadt ist nach wie vor ein wichtiges wirtschaftliches, politisches und kulturelles Zentrum Argentiniens.

Demographie von Buenos Aires

Die gegenwärtige Bevölkerung der eigentlichen Stadt ist seit Mitte des 20.Jahrhunderts relativ unverändert geblieben, als sich die Migration vom Land in die Stadt verlangsamte. Dieses begrenzte Wachstum wurde auf niedrige Einwanderungsraten und eine unterdurchschnittliche Geburtenrate in der Stadt zurückgeführt. Dieses Muster wurde jedoch im Großraum nicht beobachtet Metropolregion, die ein schnelles Bevölkerungswachstum erlebt hat.

Die Bevölkerung von Buenos Aires hat eine ähnliche Altersstruktur wie die meisten städtischen Gebiete in ganz Europa. Fast ein Viertel der Menschen in dieser Stadt ist über 60 Jahre alt, während nur 17% unter 15 Jahre alt sind. Darüber hinaus lebt die überwiegende Mehrheit der Bewohner hier eher in Mehrfamilienhäusern als in traditionellen Häusern.

Etwa 25% der Arbeitskräfte sind im Dienstleistungssektor beschäftigt. Es folgen 20% im Tourismus- und Handelssektor, 17% im Finanzdienstleistungs- und Unternehmensbereich, 10% im verarbeitenden Gewerbe und 6% in der öffentlichen Verwaltung. Die Stadt meldete 2007 eine Armutsquote von 8,7%, während die Metropolregion eine Armutsquote von 20,6% meldete.

In Bezug auf die ethnische Zugehörigkeit sind die meisten Einwohner von Buenos Aires europäischer Abstammung. Einige der am häufigsten genannten Herkunftsländer sind Italien, Spanien, Deutschland, Schottland, Schweden, Griechenland und Portugal. Darüber hinaus beherbergt die Stadt mit einer Größe von 250.000 Menschen die größte jüdische Bevölkerung Südamerikas. Chinesische Einwanderer bilden die viertgrößte Einwanderergruppe, von denen viele in den 1980er Jahren aus Taiwan kamen. etwa 61.876 Personen sind indigener Abstammung. Davon machen die Völker Quechua und Guaraní mit jeweils 15,9% den größten Anteil aus.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here