Liegt Russland in Europa oder Asien
Russland, offiziell Russische Föderation genannt, ist mit einer Gesamtfläche von 17.098.242 Quadratkilometern die größte souveräne Nation der Welt. Es ist die neuntbevölkerungsreichste Nation der Welt mit einer Bevölkerung von 144 Millionen Menschen. Moskau ist die Hauptstadt Russlands und eine der größten Städte der Welt. Andere große Städte in Russland sind Nowosibirsk, Nischni Nowgorod, St. Petersburg und Jekaterinburg. Von Norden nach Süden des Landes erstreckt es sich über etwa 4.000 km, während Ost nach West etwa 10.000 km beträgt. Ein Präsident steht an der Spitze des Staates, während der Premierminister die Regierung Russlands leitet.
Russland hat zwei nationale Symbole; die Flagge und das Emblem. Die Amtssprache ist Russisch und die Währung ist der Russische Rubel. Auf der anderen Seite sind die wichtigsten religiösen Gruppen das Christentum (orthodox) und der Islam. In China gibt es mehrere ethnische Gruppen, darunter Russen, Ukrainer, Tataren, Tschuwaschisch und Baschkirisch. Die Lebenserwartung von Männern beträgt 63 Jahre, die von Frauen 75 Jahre. Russland ist auch flächenmäßig größer als Pluto.
Lage von Russland
Russland durchquert neun Zeitzonen und hat Küstengebiete im Pazifik, Atlantik und Arktischen Ozean. Die Landfläche umfasst bis zu einem Zehntel der gesamten Landmasse der Welt. Das Land teilt seine internationalen Grenzen mit sechzehn souveränen Republiken der Welt. 77% der gesamten Landmasse Russlands befinden sich in Asien, der Rest in Europa. Obwohl dies der Fall ist, lebt die Mehrheit der Russen auf der europäischen Seite.
Russlands Bevölkerungsdichte liegt im europäischen Teil bei 27 Einwohnern pro Quadratkilometer, während der asiatische Raum mit einer Bevölkerungsdichte von etwa 2,5 Einwohnern pro Quadratkilometer weniger besiedelt ist. In der Vergangenheit, im späten 18. und 19.Jahrhundert, war die Frage, ob Russland in Europa oder Asien liegt, komplizierter. Russland hatte früher andere Territorien in Nordamerika. Es war schwer zu erklären, wo Russland liegt, weil es drei Kontinente besetzt zu haben schien. Die Frage, ob Russland Amerika besaß, dauerte bis 1867, als Russland diese Gebiete aufgab, indem es sie für 7,2 Millionen an Amerika verkaufte.
Es gab einen Streit darüber, wo der europäische Teil Russlands endet und wo der asiatische Teil beginnt. Während viele behaupten, dass der Ural die beiden Seiten teilt, sagen andere auch, dass die Wolga die Grenze der beiden Seiten zieht. Es ist daher vorzuziehen zu behaupten, dass Russland kulturell und politisch europäisch ist, aber geografisch eher asiatisch. In Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung argumentieren einige, worauf sich Russland im Allgemeinen stützen sollte (ob es europäischer oder asiatischer sein sollte). Die Russen konnten beide Seiten der Nation einbeziehen. Europa und Asien teilen sich in einigen Gebieten die gleiche Landmasse und werden als Eurasien bezeichnet.