Israel ist ein Land im Nahen Osten und wird von Juden, Christen und Muslimen als das Heilige Land angesehen. Die Hauptstadt des Landes ist Jerusalem, während das Finanz- und Technologiezentrum Tel Aviv ist. Die in Israel gesprochenen Amtssprachen sind Hebräisch und Arabisch. Israel hat eine Gesamtfläche von 20.770-22.072 Quadratkilometern, von denen 440 Quadratkilometer Wasser sind. Ab 2017 hat das Land eine geschätzte Bevölkerung von 8.760.000 und eine Bevölkerungsdichte von 395 Menschen pro Quadratkilometer. Israel liegt auf dem asiatischen Festland.

Wo liegt Israel?
Israel liegt geografisch in Asien. Das Land grenzt im Norden an den Libanon, im Osten an Jordanien, im Nordosten an Syrien und im Südwesten an Ägypten. Israel grenzt auch im Westen und Osten an die palästinensischen Gebiete des Gazastreifens und des Westjordanlands. Der asiatische Kontinent umfasst Regionen, die von der Türkei im äußersten Westen über Japan und Russland bis zu den Inseln Südindonesiens reichen. Israel liegt ganz links von Asien.
Politisch hat Israel keine Verbindungen zum Rest Asiens, insbesondere zum Nahen Osten. Seit der Unabhängigkeit Israels im Jahr 1948 steht es mit den meisten seiner arabischen Nachbarn im Nahen Osten in Konflikt. Darüber hinaus hat Israel trotz der Tatsache, dass es in Asien liegt, starke kulturelle, historische und wirtschaftliche Beziehungen zu Europa. Seit den 1990er Jahren nimmt Israel sogar an europäischen Sportwettbewerben teil. Derzeit ist das Land Mitglied der Union der europäischen Fußballverbände (UEFA). Außerdem grenzt Israel an eines der größten Länder Afrikas. Daher herrscht ein gewisses Maß an Verwirrung über den Kontinent, auf dem sich Israel befindet. Diese Verwirrung wurde durch einen Artikel des israelischen Außenministeriums aus dem Jahr 2013 verstärkt, in dem behauptet wurde, dass Israel „… am Standort von drei Kontinenten befindet sich: Europa, Asien und Afrika.“
Falsche Vorstellungen über den Kontinent, auf dem sich Israel befindet
Ein Missverständnis ist, dass Israel auf dem europäischen Festland liegt. Die meisten heute in Israel lebenden Juden oder ihre Vorfahren lebten jedoch in Europa, bevor sie nach Israel zogen. In der Folge unterhält Israel enge Beziehungen zu europäischen politischen Organisationen wie der Europäischen Union. Im Sport ist Israel Teil der europäischen UEFA-Meisterschaften und des Eurovision Song Contest.
Ein weiteres Missverständnis ist, dass Israel in Afrika liegt. Diese Behauptung basiert auf der biblischen Bezugnahme auf Israel als das Land Kanaan. Kanaan war der Sohn von Ham, dem Vater Afrikas, und deshalb sollte Israel ein Teil Afrikas sein. Außerdem grenzt Israel an Ägypten, das sowohl zu Afrika als auch zu Asien gehört.